Hier finden Sie Antworten zu allgemeinen Fragen über unsere Schule.
Für Fragen über die Bilinguale Klasse wechseln Sie bitte zur entsprechenden Seite.
ad 1.) Stichtag ist der 31.August - bis zu diesem Tag muss das 6.Lebensjahr vollendet sein.
ad 2.) Eltern bekommen rechtzeitig von der Bildungsdirektion eine "EINLADUNG zur Schulanmeldung"
Am "Tag der offenen Tür" kann man in der VBS Scheibenbergstraße einen Terminwunsch für die Feststellung der Schulreife in einer Liste eintragen. Beachten Sie bitte den Link "TERMINE
ad 3.) NEIN - das ist in ÖFFENTLICHEN Schulen NICHT möglich
Nein
Nein, aber seit September 2014 beherbergen wir die Gruppe 5 des KIWI-Hortes als Gäste in unserer Bibliothek.
Grund für den plötzlichen Mangel an Hortplätzen ist u.a. die Änderung des Betreuungskonzepts im Hort Schafberggasse und im Hort Waldeckgasse.
Seit September 2016 bespielt die KINDER COMPANY (Neubau Hockegasse 45) einen neuen Kindergarten mit einer Hortgruppe und zusätzlichen Familiengruppen.
Nein, die Horte werden unabhängig von der Schule betrieben. Die Hortplatzanmeldung und -vergabe erfolgt über die jeweiligen Horte. Die Schule erhebt lediglich den Bedarf.
Kinder der ersten Klasse werden - unterschiedlich lang - abgeholt. Anfragen diesbezüglich richten Sie bitte an den jeweiligen Hort.
Ausschlaggebend ist die Personalsituation in den Horten.
Die Kinder werden darin trainiert, in einer Gruppe zu gehen - der Weg von der Schule zum Hort wird sehr verantwortungsvoll geübt
Nein
Nein - die VBS Scheibenbergstraße 63 ist eine ÖFFENTLICHE VOLKSSCHULE
Nein - es gibt Esspausen, die Kinder bringen ihre Jause selbst mit.
Das Kind wird zur Feststellung der Schulreife eingeladen, in einer Warteliste geführt und im Juni erfolgt die Verständigung.
Es gibt KEINEN Anspruch auf einen Schulplatz. Schulpflichtige Kinder müssen in jedem Fall vorgezogen werden.