Aktuelles
Der Pedibus - Gemeinsam sicher zur Schule gehen
Mit dem Schuljahr 2025/2026 startet an unserer Schule erstmals der Pedibus. Bei dieser Gehgemeinschaft sind die Kinder gemeinsam zu Fuß zur Schule unterwegs, begleitet von sich abwechselnden Eltern. Der Pedibus unterstützt die Kinder bei ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit fördert die Bewegung der Kinder, bringt den Eltern mehr Zeit am Morgen und sorgt für mehr Ruhe und Sicherheit rund um die Schule.
Wie funktioniert’s?
Kinder treffen sich morgens an fixen Haltestellen entlang einer Route und werden von einer Begleitperson zur Schule begleitet – wie ein Bus, nur zu Fuß. Warnwesten und Sammelpässe sorgen für Sicherheit und Motivation. Mitmachen!
Der Pedibus lebt vom Engagement der Eltern. Sie wollen mitgehen oder bei der Koordination an Ihrer Schule dabei sein? Nehmen Sie an der Online-Umfrage bis zum 06.05. teil und kommen Sie zum Infoabend an Ihrer Schule. Infoabend: 13.05., 17:30 Uhr im Mehrzweckraum Neubau
Damit Routen geplant werden können, nehmen sie jetzt an der Umfrage teil:
Damit Routen geplant werden können, nehmen sie jetzt an der Umfrage teil:
Zitate aus dem letzten Pedibusjahr:
„Ich bin draußen und wir sind mehr zusammen.“ (Schulkind der GTVS Köhlergasse, Jänner 2025)„Der Pedibus ist eine super Erleichterung für den Alltag! Er ist ein positiver Start in den Tag für die Kinder und gleichzeitig lernen sie Pünktlichkeit.“ (Begleitperson der Lutherschule, Jänner 2025)
„Seit dem Pedibus brauchen wir ein Auto weniger in der Familie“ (Begleitperson der GTVS Köhlergasse, Jänner 2025)
Der Pedibus ist ein Projekt des Grätzllabors Währing mit Unterstützung der Stadt Wien und der Bezirksvorstehung Währing.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne hier.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne hier.

Umweltschutz ist uns wichtig!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b setzten sich im Kinderparlament dafür ein, dass "unser Pötzipark" (der Pötzleinsdorfer Schlosspark) nicht durch Müll verschmutzt wird. Daher konnten sie erreichen, dass es seit Ende November mehr Miskübel gibt und die Besucherinnen und Besucher durch Plakate aufmerksam gemacht werden!
Nachzulesen hier: Kids setzen ein Zeichen für mehr Sauberkeit ! Wir sind sehr stolz, so tolle Schülerinnen und Schüler an unserer Schule zu haben!

Nachzulesen hier: Kids setzen ein Zeichen für mehr Sauberkeit ! Wir sind sehr stolz, so tolle Schülerinnen und Schüler an unserer Schule zu haben!

Unser Team wächst
In einigen Klassen unserer Schule gibt es seit diesem Schuljahr regelmäßige Besuche von Therapiebegleithunden. Diese unterstützen die Lehrerinnen im Unterricht, helfen Schülerinnen und Schülern beim Lernen und trocknen die eine oder andere Träne.
Wir sind stolz, gleich 3 tierische Pädagogen an unserer Schule zu haben. Natürlich sind Hunde, die regelmäßig im Unterricht anwesend sind, nach den gültigen Vorschriften durch das Messerli-Institut der Veterinärmedizinischen Universität geprüft, medizinisch untersucht und daher mit ihren Besitzerinnen als "Staatlich geprüftes Therapiebegleithundeteam" zertifiziert. Diese Teams werden jedes Jahr im Rahmen einer Prüfung rezertifiziert. Weiter Informationen zu Ausbildung und Zertifizierung des Teams finden Sie hier.

Neuigkeiten zur Schuleinschreibung
Neue Informationen zur Schuleinschreibung bzw. Abgabe der Unterlagen in der Schule lesen Sie im Bereich Schuleinschreibung .
Informationen zu VBS und den Orientierungsgesprächen erhalten Sie im Bereich VBS .